Hallo beutbo,
ich hoffe Du hast deine OP gut überstanden und es Dir gut geht.
Weisst Du schon was an Deinem Implantat defekt war, oder warum es ausgetauscht werden musste?
Vielleicht magst Du ja mal darüber berichten, würde mich freuen.
Liebe Grüsse u. eine schöne Woche.
Neuri 04
Die Suche ergab 26 Treffer
- 18.07.2017, 14:40
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
- 24.12.2016, 16:20
- Forum: Kliniken / Operateure
- Thema: Erfolgreiche AN-Operation in Würzburg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27678
Re: Erfolgreiche AN-Operation in Würzburg
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein Frohes u. gesundes Neues Jahr.
Liebe Grüsse
Neuri 04
wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein Frohes u. gesundes Neues Jahr.
Liebe Grüsse
Neuri 04
- 15.08.2016, 18:37
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
Hallo beutko, ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Bonbridge Implantat, es gibt aber einen neuen Audioprozessor Samba, ich habe ihn dieses Jahr getestet, ist wirklich super, aber leider hat meine KK den Antrag abgelehnt, werde es nächstes Jahr noch einmal versuchen. Das gute an dem Samba ist...
- 07.10.2015, 16:20
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
Hallo, melde mich seit langer Zeit mal wieder und habe eine Frage an die, die ein bonebrigde Implantat haben. Wer weiß ob man auf C T Bildern Gewebeveranderungen sehen kann. Bei M RT Bildern sieht man nichts mehr. Hat jemand schon einmal C T Aufnahmen machen lassen? LG Ista Hallo Ista, ob man auf C...
- 15.10.2014, 14:24
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
Hallo Bara,
der Hörnerv muss nicht intakt sein, da es sich um ein Knochenleitungssystem handelt.
Wie ich sehe bist Du auch in Würzburg operiert worden, ich habe die Bonbridge 2012 in Würzburg implantiert bekommen, bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüsse
Neuri04
der Hörnerv muss nicht intakt sein, da es sich um ein Knochenleitungssystem handelt.
Wie ich sehe bist Du auch in Würzburg operiert worden, ich habe die Bonbridge 2012 in Würzburg implantiert bekommen, bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüsse
Neuri04
- 11.09.2014, 21:13
- Forum: Entscheidung Operation oder nicht?
- Thema: Entscheidung für die OP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6089
Re: Entscheidung für die OP
Hallo Tinka,
ich wurde 2011in Würzburg von Prof. Hagen operiert, ich kann die Klinik sehr empfehlen. Die Ärzte lassen sich sehr viel Zeit für ihre Pat. undklären einen auch sehr gut auf.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Deinen Termin.
Liebe Grüße
Neuri04
ich wurde 2011in Würzburg von Prof. Hagen operiert, ich kann die Klinik sehr empfehlen. Die Ärzte lassen sich sehr viel Zeit für ihre Pat. undklären einen auch sehr gut auf.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Deinen Termin.
Liebe Grüße
Neuri04
- 28.08.2014, 13:09
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
Hallo beutbo und alle Bonbridgeträger, ich habe mein Implantat im Dez.2012 bekommen und würde es immer wieder machen lassen.Der einzige Nachteil ist, dass man keine MRT Kontrolle machen kann.( Implantat verdeckt die Stelle ) Die Vorteile überwiegen. Im Dez. muss ich wieder zur jährlichen Kontrolle,d...
- 25.08.2013, 15:50
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Labyrinthäre Resektion
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14088
Re: Labyrinthäre Resektion
Hallo snowdog, hallo skipper, es ist richtig was skipper schreibt, für das Bonebridge braucht man keinen intakten Hörnerv,es ist so wie skipper schreibt, der Schall wird über den Schädelknochen auf die gesunde Seite Seite übertragen, für ein CI ist ein intakter Hörnerv notwendig. Man kann mit der Bo...
- 13.07.2013, 12:15
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
Hallo skipper, MRT Untersuchungen bis zu 1,5 T sind bei der Bonebridge zulässig, laut MED EL soll rund um das Implantat ein Artefakt auf den Bildern zu sehen sein, ich kann aber nicht sagen inwiefern sich das auf den Bildern auswirkt. Es gibt ja noch nicht viele ANKler, die ein Bonebridge haben,dahe...
- 03.04.2013, 13:56
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat
Hallo Ista, ich glaube wir haben aneinander vorbeigeschrieben, die Bonebridge ist ein Knochenleitungs- Implantat, dafür ist ein Hörnerv nicht notwendig, mein Hörnerv hat sich bei der OP auch verabschiedet. Wenn Du Dich über das Implantat informieren möchtest, ruf doch mal beim CHC in Würzburg an und...
- 02.04.2013, 12:43
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat
Hallo Ista, obwohl mein Hörnerv nicht durchtrennt wurde, hat man mir trotzdem von einem CI abgeraten. Die Prognose bezüglich des Sprachverstehens ist eher als gering - bis mittelgradig einzuschätzen, deswegen wurde mir die Bonebridge empfohlen. Die Klangqualität ist sehr gut, nicht blechern, sondern...
- 14.03.2013, 20:13
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat
Hallo snowdog, es wurden vor dem Eingriff nur einige Test's mit dem Knochenleitungshörer gemacht ( Töne u. Sätze ) aber das Hören mit dem Implantat ist nicht zu vergleichen mit den vorherigen Test's. Das Implantat ist ja noch nicht sehr oft eingesetzt worden, gehöre auch zu einer Studie ( bin also e...
- 14.03.2013, 14:50
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Re: Neues Knochenleitungsimplantat
Hallo liebe Forumsleser, heute möchte ich meine Erfahrungen, die ich bis jetzt mit der Bonebridge gesammelt habe, an Euch weitergeben. Am 05.12.2012 wurde mir in Würzburg die Bonebridge unter der Haut implantiert, der Schnitt wird direkt hinter dem Ohr gemacht, die OP dauertca,1,5 Std. Bei dem Impla...
- 17.09.2012, 17:46
- Forum: Tinnitus und Hörhilfen
- Thema: Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 101860
Neues Knochenleitungsimplantat "Bonebridge"
Hallo liebe Forumsmitglieder, bei meinem letzten Termin in der Uni Klinik Würzburg, hat man mir ein neues Knochenleitungsimplantat vorgestellt - die Bonebridge - wird hinter dem Ohr unter die Haut implantiert. Der Audioprozessor wird durch Magnetkraftüber dem Implantat gehalten und kann unter dem Ha...
- 13.03.2012, 17:06
- Forum: Kliniken / Operateure
- Thema: Erfolgreiche AN-Operation in Würzburg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27678
Re: Erfolgreiche AN-Operation in Würzburg
Hallo Mozart,
schön zu hören das es Dir so gut geht u.Du die OP gut überstanden hast.
Drücke Dir die Daumen, dass dein Gehör nicht geschädigt ist u.Du weiterhin gute Vorschritte machst.
liebe Grüße
neuri04
schön zu hören das es Dir so gut geht u.Du die OP gut überstanden hast.
Drücke Dir die Daumen, dass dein Gehör nicht geschädigt ist u.Du weiterhin gute Vorschritte machst.
liebe Grüße
neuri04