Neu diagnostiziertes Schwannom
Verfasst: 10.01.2025, 08:15
Hallo zusammen
Zuerst einmal wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr! Ich bin auf dieses tolle Forum gestossen und konnte bereits viele nützliche Informationen sammeln.
Zu mir:
Bei mir wurde ebenfalls ein Schwannom diagnostiziert, etwa 2 cm gross. Die Symptome traten erst im Juni 2024 auf. Nach meinem Urlaub hatte ich plötzlich einen Hörsturz, der etwa eine Woche anhielt und dann wieder verschwand. Nach ein bis zwei Monaten bemerkte ich einen leichten Tinnitus, der kam und ging. Daraufhin ging ich zum HNO-Arzt, der mich direkt zu einem MRT schickte. Anschliessend erhielt ich die Diagnose.
Am Anfang war ich sehr geschockt und wusste nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte. Nun konnte ich mich hier ein bisschen einlesen, fühle mich aber trotzdem noch unsicher, da die Diagnose noch frisch ist. In meinem Alter (30) mit so einem Problem konfrontiert zu sein, macht mich traurig. Ich denke, ich muss das erst einmal verarbeiten.
Mein HNO hat mich an das Universitätsspital Zürich (USZ) verwiesen, um dort weitere Abklärungen durchführen zu lassen. Durch dieses Forum bin ich jedoch oft auf den Namen Dr. med. Nikolai J. Hopf gestossen und habe daher direkt dort meinen ersten Termin gemacht.
Meine Frage:
Wie gross war euer Schwannom im Ohr? Laut MRT drückt meines auf das Kleinhirn, und ich frage mich, ob das einen Eingriff komplizierter machen könnte. Mein HNO meinte auch, dass ich theoretisch Schwindelanfälle haben sollte, doch die hatte ich zum Glück bisher nicht.
Ich finde es toll, dass es so ein Forum gibt, in dem man sich austauschen kann
Zuerst einmal wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr! Ich bin auf dieses tolle Forum gestossen und konnte bereits viele nützliche Informationen sammeln.
Zu mir:
Bei mir wurde ebenfalls ein Schwannom diagnostiziert, etwa 2 cm gross. Die Symptome traten erst im Juni 2024 auf. Nach meinem Urlaub hatte ich plötzlich einen Hörsturz, der etwa eine Woche anhielt und dann wieder verschwand. Nach ein bis zwei Monaten bemerkte ich einen leichten Tinnitus, der kam und ging. Daraufhin ging ich zum HNO-Arzt, der mich direkt zu einem MRT schickte. Anschliessend erhielt ich die Diagnose.
Am Anfang war ich sehr geschockt und wusste nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte. Nun konnte ich mich hier ein bisschen einlesen, fühle mich aber trotzdem noch unsicher, da die Diagnose noch frisch ist. In meinem Alter (30) mit so einem Problem konfrontiert zu sein, macht mich traurig. Ich denke, ich muss das erst einmal verarbeiten.
Mein HNO hat mich an das Universitätsspital Zürich (USZ) verwiesen, um dort weitere Abklärungen durchführen zu lassen. Durch dieses Forum bin ich jedoch oft auf den Namen Dr. med. Nikolai J. Hopf gestossen und habe daher direkt dort meinen ersten Termin gemacht.
Meine Frage:
Wie gross war euer Schwannom im Ohr? Laut MRT drückt meines auf das Kleinhirn, und ich frage mich, ob das einen Eingriff komplizierter machen könnte. Mein HNO meinte auch, dass ich theoretisch Schwindelanfälle haben sollte, doch die hatte ich zum Glück bisher nicht.
Ich finde es toll, dass es so ein Forum gibt, in dem man sich austauschen kann