Ich habe mir schon einige Beiträge als "Gastnutzer" durchgelesen und mich nun dazu entschlossen mich auch hier anzumelden und meine Geschichte zu teilen.
Ich bin m/24J komme aus Bayern und habe am 27.09.2023 meine Diagnose Akustikusneurinom links 4x5mm in der Uniklinik Erlangen erlangen erhalten.
Auf das AKN aufmerksam geworden ist mein Neurologe Dr.Kariopp, der mich ins Schädel MRT schickte, da ich 4 Wochen lang immer wieder an Schwindelanfällen litt und er das abklären wollte.
Nach dem ersten MRT 2023 (ohne Kontrastmittel) sagte mir der Radiologe das nichts zu finden sei und alles in Ordnung wäre...
Kurz darauf, ich denke dass es zwei Tage später war, erhielt ich einen Anruf der Radiologie. Im den MRT Bilddaten wäre etwas auffälliges gefunden worden und ich solle mich nochmal an meinen überweisenden Neurologen wenden. Gesagt getan. Einen Tag später war ich bei meinem Neurologen der mir mitteilte ich solle nochmal ein MRT mit Kontrastmittel durchführen lassen um auf Nummer sicher zu gehen, da es sich auch um ein sogenanntes "Artefakt" im MRT Bild handeln könnte. Daraufhin machte ich einen Termin in der Spezialklinik in Erlangen, die mir meinen Befund (wie oben beschrieben) am 27.09.2023 stellte. Hörtest soweit in Ordnung. Seitdem bin ich in Erlangen in Behandlung und mache jährliche Kontrollen.
Meine nächste Kontrolle war am 19.09.2024 in der sich herausstellte, dass das Akustikusneurinom auf 4x7mm gewachsen ist. Hörtest immer noch okay, leichter Schwindel vorhanden. Fr. Dr. Wolf riet mir immer noch die Wait and Scan Strategie anzuwenden und auf das Folge MRT im September 2025 zu warten. Allerdings habe ich mich nebenbei schon informiert, da mich das Ergebnis verunsicherte. Also habe ich einen Termin für das ZAP X/ Cyberknife bei Dr. Kufeld im ERC in München für ein Beratungsgespräch vereinbart. Er riet mir auch die Wait and Scan Strategie anzuwenden und erst bei weiterer Vergrößerung des AKN zu bestrahlen. Er versicherte mir das für mich diese Option die Beste und schonendste wäre. Allerdings habe ich Zweifel mich in meinem Alter bestrahlen zu lassen, da ich Angst vor möglichen Spätfolgen habe. Daraufhin meinte er das keine Spätfolgen zu erwarten sind, da diese Geräte sehr präzise arbeiten und Erfolgsquote ziemlich hoch ist. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, habe über das ERCM aber nur gutes gehört.
Einen Termin für mein erstes Informationsgespräch zur Operation habe ich in Tübingen ausgemacht. Allerdings ist der Termin erst am 23.06.2025. Ein aktuelles MRT lasse ich die Wochen machen um aktuelle Bilder nachweisen zu können.
Zu meinen aktuellen Symptomen gehören leichter Schwindel, (leichte Gangunsicherheit) fühlt sich aber eher wie eine Benommenheit an, als hätte man ein Bier getrunken.

Nun bin ich mir unsicher ob dieser leichte Schwindel bzw. die Gangunsicherheit vom AKN kommt oder evtl. von Nackenverspannungen ausgelöst werden. Ich möchte nicht überstürzt handeln, allerdings bin ich beruflich im Berufskraftverkehr für Personentransport tätig und liebe meinen Job. Ich möchte ihn ungern aufgeben, allerdings auch keine Fahrgäste oder andere Personen gefährden. Deshalb habe ich schon bei diesen leichten Symptomen das Gefühl handeln zu müssen! Für mich wäre eine Bestrahlung denke ich die beste Option. Nur leider ist die beste Option oftmals nicht die Richtige. Zudem habe ich vor dem nächsten MRT Angst, da ich befürchte das ich schlechte Nachrichten bekomme.

Eine zusätzliche Frage die mich quält ist ob dieser Schwindel wieder nachlassen kann oder schlimmer wird...
Momentan bin ich an einem Punkt angelangt an dem ich nicht mehr weiter weiß und erhoffe mir durch dieses Forum ein paar Antworten.
Manchmal wünsche ich mir einfach diesen "Zufallsbefund" niemals bekommen zu haben. Meine Psyche spielt verrückt und ich muss immer an das AKN denken. Sobald ich Symptome habe schiebe ich es gleich auf dieses "Ding"...
Vielen Dank das es dieses Forum gibt und ich mir jetzt mal alles von der Seele schreiben konnte!
Außerdem vielen dank an die Menschen die sich die Zeit genommen haben, meine "Roman" zu lesen!
Ich würde mich über ein Feedback zu meinem Beitrag freuen.

Schön, das es euch gibt und einen angenehmen Start ins Wochenende.
LG
Icepro