Reha in Ö: Wo und wann am besten?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.11.2024, 12:30
- Land: A
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1977
- Wohnort: Salzburg
Reha in Ö: Wo und wann am besten?
ich suche nach einer wirklich guten Reha in Ö. So wirklich was passendes habe ich über den Rehakompass nicht gefunden. Meiner Meinung nach würden die AUVA Rehas für Schädel-Hirn Trauma am besten passen, aber die sind nur bei Unfall möglich.
Habt ihr bitte Tipps/Erfahrungen?
Und v.a. wann nach der OP ist der "ideale Zeitpunkt"?
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 714
- Registriert: 03.07.2009, 23:15
- Land: D
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Wohnort: Hessen - D
Re: Reha in Ö: Wo und wann am besten?
im Forum hat hermine hat in einem länger zurückliegenden Beitrag positiv über Bad Schallerbach berichtet.
Die Forensuche ("Österreich Reha") weist z.B. 110 Treffer aus, hier kann eine Durchstöbern der Beiträge helfen (s. Thema "Arzt bzw. Spitalsuche in Österreich für OP").
Auf den IGAN-Infoseiten findest Du unter "Rehabilitation" wichtige Aspekte zum Thema und welche Möglichkeiten offenstehen. Anlaufstellen vor der Therapie sind die Kompetenzzentren und Fachkliniken, sowie der Sozialdienst, der im Zusammenhang mit einer Therapie geeignete Rehazentren vorschlägt. Der "ideale" Zeitpunkt richtet sich nach der voraussichtlichen Entlassung und sollte zeitnah angesiedelt sein (AHB = Anschlussheilbehandlung, i.d.R ca. ab 3 Wochen nach der OP), die frühe Heilphase ist überstanden und Maßnahmen können aktiv durchlaufen werden.
Beste Grüße
snowdog
AN re.5x8 mm,n-c. suboccipital AN-OP in Offenbach 4.08,
postoperativ Liquorfistel,keine Fazialisparese, einseitig taub,chron.Kopfschmerzen,jährl.Kontroll-MRT f.d.ersten 5 J.