Funk-CROS und Krankenkasse
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 31.05.2011, 16:54
- Land: D
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1962
- Wohnort: Nürnberg
Funk-CROS und Krankenkasse
ich plane, mir evtl. neue CROS-Hörgeräte zuzulegen.
Meine Frage ist, ob die KK inzwischen die Kosten für CROS-Geräte übernimmt, die per Funk übertragen. Ich besitze schon Geräte, die mit einem Kabel verbunden sind, was mich stark stört.
Leider habe ich keine aktuelle Information gefunden; die jüngste Info lautet, dass die KK die Kosten weitgehend übernimmt, nicht jedoch für die Funkfunktion.
Hat jemand eine aktuelle Info?
Vielen Dank schon im voraus!
Herzliche Grüße,
Amsel
nä. Kontr.-MRT: 03/2021 [verschoben]
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 15.05.2018, 12:11
- Land: D
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1987
- Wohnort: Dresden
Re: Funk-CROS und Krankenkasse
wo ich die 2018/19 probiert habe musste man mit 1-2k zusätzlicher Zuzahlung rechnen. Die KK gab da nur einen Teil dazu. KK zahlt glaube einen aktuellen Satz von ~680 Euro plus bissl Zubehör. Das reicht für Cross vorne und hinten nicht.
Wobei Kabel ja tatsächlich zu fossilen Geräten gehört. Meiner Meinung nach solltest du es selbst wenn du es zugeben musst es Mal testen. Testen kostet ja erstmal nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Harald
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.11.2021, 00:02
- Land: D
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: Funk-CROS und Krankenkasse
ich habe letztes Jahr CROS getestet (Starkey EVOLVE 1000) - Geräte der niedrigsten Technologiestufe mit Akku. Damals wäre laut Kostenvoranschlag meine Zuzahlung 410 EUR gewesen und die Gesamtkosten 1.554 EUR.
Habe mich damals gegen die CROS entschieden da das System ein gewisses Grundrauschen verursacht hat. Dieses Rauschen und das Schirmchen im Gehörgang haben mich mehr beeinträchtigt als mir das Signalrouting von der tauben auf die hörende Seite genutzt hätte - am Ende habe ich schlechter gehört als ohne... war dann auch das was mir die Akustikerin von Anfang an gesagt hat - wenn man mit einem Ohr noch sehr gut hört wird CROS wohl keine echte Verbesserung bringen... aber probieren kostet ja nichts und vielleicht bringt es bei Dir was - drücke dir die Daumen.
Grüße
Marcus
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 31.05.2011, 16:54
- Land: D
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1962
- Wohnort: Nürnberg
Re: Funk-CROS und Krankenkasse
danke für eure prompten Antworten und die Infos!
Ich hatte schon befürchtet, dass noch ein guter Teil Zuzahlung bleibt. Aber ausprobieren ist auf jeden Fall eine Option.
Mein hörendes Ohr ist noch recht gut, wenn es auch "altersentsprechend" schon nachgelassen hat. Ich will noch einmal probieren, in einem Chor mitzusingen und hoffe, die Geräte können mir dabei helfen. Ich bin gespannt.
Nochmals danke und alles Gute,
Amsel
nä. Kontr.-MRT: 03/2021 [verschoben]