Entscheidung pro CyberKnife
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.05.2018, 12:11
- Land: D
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1987
- Wohnort: Dresden
Re: Entscheidung pro CyberKnife
Man findet dazu Studien, wenn man sich sowas antun will. Man findet auch Auswertungen Hörvermögen. Faktisch ist es meist immer das gleiche: Besser als man reingeht, kommt man auch nicht raus. Versprechen kann da niemand was.
Gute Abgrenzung ist aber schon Mal gut, weil damit der Nerv geschont bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Harald
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.01.2023, 09:11
- Land: D
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Wohnort: Lüneburg
Re: Entscheidung pro CyberKnife
Danke Harald87 für die ungefähren Zahlenangaben. Das beruhigt mich etwas.Harald87 hat geschrieben: ↑15.03.2023, 23:07 Die Schwellung trifft nicht jeden. Glaube das liegt bei (wenn man 1, 2 und 3 Jahre betrachtet) ~ 30%, die auf den Kontrollmrts erstmal kurzfristig Volumenzunahme sehen. 50% sehen Stabilität, 10% leichte Volumenabnahme. Nagel mich jetzt da aber nicht fest, aber irgendwo in der Drehe.
Man findet dazu Studien, wenn man sich sowas antun will. Man findet auch Auswertungen Hörvermögen. Faktisch ist es meist immer das gleiche: Besser als man reingeht, kommt man auch nicht raus. Versprechen kann da niemand was.
Gute Abgrenzung ist aber schon Mal gut, weil damit der Nerv geschont bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Harald
Bzgl. des Tinnitus' habe ich etwas ältere Studien gefunden, die eine Chance auf Besserung oder Symptomfreiheit von 5 bis ca. 15% ergeben - der Arzt meinte 50:50.