Liebe Julia13,
Du gehst in deiner Fragestellung von einem Notfall nach der OP aus - aus den vielen Erfahrungsberichten geht ein solcher allerdings kaum (gar nicht) hervor.
Die Entfernung zur Klinik des Spezialisten sollte keine entscheidende Rolle spielen - d.h. der Aufenthalt dort beschränkt sich zunächst auf den Zeitraum der stationären Aufnahme. Dort erhältst Du die komplette Rundumbetreuung durch ein erfahrenes Team und selbstverständlich auch die Akutversorgung im Falle möglicher Komplikationen.
Nach dem Klinikaufenthalt und evt. sich anschließender REHA stehen zu vereinbarende Nachuntersuchungen an, i.d.R. die jährlichen MRT-Kontrollen und Besprechungen. Wie diese Termine zu vereinbaren sind, kannst Du vor Ort besprechen.
Alles Gute für deine Entscheidung.
Beste Grüße snowdog
_________________ snowdog (Moderator seit 4.12) Jg.62,m,verh.,2 Söhne, AN re.5x8 mm,n-c. suboccipital AN-OP in Offenbach 4.08, postoperativ Liquorfistel,keine Fazialisparese, einseitig taub,chron.Kopfschmerzen,jährl.Kontroll-MRT f.d.ersten 5 J.
|